China braucht Pandas – Stufe 3
30-01-2025 07:00
Große Pandas sind in Zoos wegen ihres verspielten und einzigartigen Wesens sehr beliebt. Sie ziehen große Menschenmengen an und bringen den Zoos, die sie beherbergen, viel Geld ein.
Um Pandas zu halten, müssen die Zoos langfristige Verträge mit China abschließen und jährlich über 1 Million Dollar pro Panda zahlen. Pandas leben in der Natur nur in China, daher sind sie für das Land sowohl von kulturellem als auch diplomatischem Wert.
China nutzt die ‘Panda-Diplomatie‘ als Instrument, um Beziehungen zu anderen Ländern aufzubauen. Dies ist jedoch nicht immer positiv. Im Jahr 2023, als die Beziehungen zwischen den USA und China angespannt waren, nahm China seine Pandas aus zwei amerikanischen Zoos zurück. Experten nennen diese Strategie ‘Panda-Strafdiplomatie‘. Nach Verhandlungen kehrten die Pandas nach Washington D.C. zurück, aber Analysten sagen, dass dies keine Garantie für bessere Beziehungen ist. Chinas Entscheidungen über die Pandas hängen von den politischen Umständen ab, was bedeutet, dass die Pandas wieder abgezogen werden könnten.
Du kannst dir die Videonachricht auf dieser Seite ansehen.
Wie nennt man Chinas Strategie, Pandas als Mittel zum Aufbau von Beziehungen zu anderen Ländern einzusetzen, und wie wirkt sich das auf die internationalen Beziehungen aus?
LEARN 3000 WORDS with GERMAN IN LEVELS
German in Levels is designed to teach you 3000 words in German. Please follow the instructions
below.
How to improve your German with German in Levels:
Test
- Do the test at Test Languages.
- Go to your level. Go to Level 1 if you know 1-1000 words. Go to Level 2 if you know 1000-2000 words. Go to Level 3 if you know 2000-3000 words.
Reading
- Read two news articles every day.
- Read the news articles from the day before and check if you remember all new words.
Listening
- Listen to the news from today and read the text at the same time.
- Listen to the news from today without reading the text.
Writing
- Answer the question under today’s news and write the answer in the comments.