Wie die EU-Länder Rohstoffe recyceln – Stufe 3

27-11-2025 07:00

Die Fortschritte beim Rohstoffrecycling in der EU sind ins Stocken geraten und haben sich in den letzten zehn Jahren (2015-2024) nur um einen Prozentpunkt erhöht, von 11,2 % auf 12,2 %.

Dieses langsame Wachstum lässt das EU-Ziel der Kreislaufwirtschaft für 2030 von 23,2 % unerreichbar erscheinen. Der Grund dafür ist, dass die Verwendung von Primärmaterialien in der Regel schneller wächst als die von Sekundärmaterialien, wodurch der Anstieg der Kreislaufwirtschaftsquote begrenzt wird, obwohl insgesamt mehr Tonnage recycelt wird.

Spitzenreiter sind die Niederlande, die mit einer Quote von fast 33 % die Gewinnung neuer Materialien vermeiden, gefolgt von Belgien (22,7 %) und Italien (fast 22 %). Umgekehrt hat Rumänien mit 1,3 % die niedrigste Quote. Sechs Länder, darunter Polen (-4,2 %) und Finnland (-3,2 %), verzeichneten einen Rückgang ihrer Recyclingquoten. Die EU-Behörden betonen, dass die Kreislaufwirtschaft für die Transformation der Industrie und die Verringerung der Abhängigkeit der EU von kritischen Rohstoffimporten, insbesondere aus China, entscheidend ist. Ein Hindernis für schnellere Fortschritte ist das Fehlen von Gesetzen, die auf große Abfallströme wie Bergbauabfälle abzielen, im Gegensatz zu bestehenden Gesetzen für spezifische Abfälle wie Verpackungen.

Schwierige Wörter: stall (den Fortschritt aufhalten oder verlangsamen), outpace (schneller sein als), circularity (Materialien und Produkte durch Wiederverwendung, Reparatur oder Recycling so lange wie möglich in Gebrauch halten).

Du kannst dir die Videonachrichten unten auf dieser Seite ansehen.

Welches Hindernis steht einem schnelleren Fortschritt beim Rohstoffrecycling in der EU im Weg?

LEARN 3000 WORDS with GERMAN IN LEVELS

German in Levels is designed to teach you 3000 words in German. Please follow the instructions
below.

How to improve your German with German in Levels: 

Test

  1. Do the test at Test Languages.
  2. Go to your level. Go to Level 1 if you know 1-1000 words. Go to Level 2 if you know 1000-2000 words. Go to Level 3 if you know 2000-3000 words.

Reading

  1. Read two news articles every day.
  2. Read the news articles from the day before and check if you remember all new words.

Listening

  1. Listen to the news from today and read the text at the same time.
  2. Listen to the news from today without reading the text.

Writing

  1. Answer the question under today’s news and write the answer in the comments.