Australiens Social-Media-Verbot bringt Kreative in Schwierigkeiten – Ebene 2

28-11-2025 07:00

Australien wird am 10. Dezember soziale Medien für Kinder unter 16 Jahren verbieten. Dieses neue Gesetz veranlasst die Ersteller/innen von Inhalten, ins Ausland zu gehen, weil ihr Geld weniger wird.

Experten sagen, dass das Verbot den Werbetreibenden schaden wird und die Besucherzahlen sinken werden, vor allem bei YouTubern, die auf Basis der Besucherzahlen bezahlt werden. Das Gesetz führt dazu, dass Social-Media-Unternehmen die Konten von über einer Million junger Menschen schließen. Selbst wenn Jugendliche Videos ansehen können, wird die Seite keinen Traffic zu beliebten Beiträgen schicken, was bedeutet, dass die Ersteller/innen Geld verlieren. Creators wie Jordan Barclay sagen, dass sie es sich nicht leisten können, ihr Geschäft in Australien weiterzuführen, weil ihre Kunden sich Sorgen über zukünftige Verbote machen.

Kleinere Kreative sind am stärksten betroffen, aber auch große Kreative wandern ab, z. B. in die USA oder nach Großbritannien. Die australische Regierung sagt, dass Inhalte für Kinder schädlich sind. Einige Urheber/innen, die Inhalte für Kinder erstellen, sorgen sich um ihren Ruf.

In welche Länder verlagern große Inhalteproduzenten ihre Aktivitäten als Reaktion auf das neue Gesetz?

LEARN 3000 WORDS with GERMAN IN LEVELS

German in Levels is designed to teach you 3000 words in German. Please follow the instructions
below.

How to improve your German with German in Levels: 

Test

  1. Do the test at Test Languages.
  2. Go to your level. Go to Level 1 if you know 1-1000 words. Go to Level 2 if you know 1000-2000 words. Go to Level 3 if you know 2000-3000 words.

Reading

  1. Read two news articles every day.
  2. Read the news articles from the day before and check if you remember all new words.

Listening

  1. Listen to the news from today and read the text at the same time.
  2. Listen to the news from today without reading the text.

Writing

  1. Answer the question under today’s news and write the answer in the comments.