Der Goldene Schnitt – Stufe 3
06-08-2025 07:00
Der Goldene Schnitt ist eine besondere Zahl, die an vielen Stellen auftaucht, zum Beispiel in der Natur, in der Kunst und in Gebäuden. Er stammt von einer Zahlenfolge, die Leonardo Fibonacci 1202 in Europa einführte, obwohl sie schon früher von dem hinduistischen Gelehrten Pingala entdeckt wurde.
Diese Folge führt zu einem Verhältnis, das das ‘Goldene Rechteck‘ erzeugt, eine Form, die manche Menschen für perfekt halten. In den 1860er Jahren behauptete Gustav Fechner, dass die Menschen diese Form bevorzugen, was zu der Idee beitrug, dass der Goldene Schnitt für Schönheit steht. Seine Studie wurde jedoch später widerlegt. Neuere Experimente zeigen, dass die meisten Menschen das Goldene Rechteck nicht einmal vom Sehen her erkennen können. Der Goldene Schnitt kommt in Sonnenblumenspiralen und anderen natürlichen Mustern vor, aber die Natur folgt ihm nicht immer. Muscheln zum Beispiel wachsen aufgrund des Kalziumgehalts, nicht aufgrund von Mathematik.
Manche glauben, dass menschliche Gesichter, die dem Goldenen Schnitt entsprechen, schöner sind. Diese Vorstellung wird jedoch von der Wissenschaft nicht unterstützt. Sie kann falsche Schönheitsstandards schaffen und echte Mathematik missbrauchen. Der Goldene Schnitt ist in der Kunst und der Natur interessant, aber er ist keine Regel für Schönheit. Er ist nur eine Möglichkeit, die Welt zu betrachten. Jeder hat eine andere Vorstellung von Schönheit.
Du kannst dir die Videonachrichten unten auf dieser Seite ansehen.
Was bestimmt das Wachstum der Muscheln, anstatt dem Goldenen Schnitt zu folgen?
LEARN 3000 WORDS with GERMAN IN LEVELS
German in Levels is designed to teach you 3000 words in German. Please follow the instructions
below.
How to improve your German with German in Levels:

Test
- Do the test at Test Languages.
- Go to your level. Go to Level 1 if you know 1-1000 words. Go to Level 2 if you know 1000-2000 words. Go to Level 3 if you know 2000-3000 words.

Reading
- Read two news articles every day.
- Read the news articles from the day before and check if you remember all new words.

Listening
- Listen to the news from today and read the text at the same time.
- Listen to the news from today without reading the text.

Writing
- Answer the question under today’s news and write the answer in the comments.