US-Vizepräsident spricht über EU-Politik – Ebene 3

18-02-2025 15:00

Auf der Münchner Sicherheitskonferenz behauptete US-Vizepräsident JD Vance, dass die freie Meinungsäußerung in Europa auf dem Rückzug sei und dass die europäischen Wählerinnen und Wähler niemals beschlossen hätten, ‘die Schleusen für Migranten zu öffnen‘.

Er argumentierte außerdem, dass die Einschränkung der Meinungsfreiheit eine größere Bedrohung für die Demokratie darstellt als die militärische Aggression Russlands. Seine Rede, die in einem festen Ton gehalten wurde, überraschte viele europäische Politiker, insbesondere in Deutschland. Laut DW-Chefredakteur Richard Walker waren Vances Äußerungen eine Retourkutsche für die europäische Kritik an der MAGA-Bewegung. Einige sahen in seinen Worten eine Bestätigung der rechtsextremen Parteien in Europa, da er die Praxis kritisierte, sie von Koalitionsregierungen auszuschließen. Deutsche Politiker, darunter Verteidigungsminister Boris Pistorius, wiesen seine Äußerungen scharf zurück und nannten sie inakzeptabel.

Beobachter/innen merkten an, dass Vances Rede die Spannungen zwischen den USA und Europa verschärfen könnte, zumal sie kurz vor wichtigen Wahlen in Deutschland stattfindet. Während einige seine Äußerungen ignorierten, sind andere der Meinung, dass sie ein Zeichen für wachsende transatlantische politische Unstimmigkeiten sind.

Du kannst dir die Videonachricht auf dieser Seite ansehen.

Welche Auswirkungen könnten Vances Äußerungen zur Einschränkung der Meinungsfreiheit und zum Ausschluss rechtsextremer Parteien auf die transatlantische politische Dynamik haben, und wie haben deutsche Beamte darauf reagiert?

LEARN 3000 WORDS with GERMAN IN LEVELS

German in Levels is designed to teach you 3000 words in German. Please follow the instructions
below.

How to improve your German with German in Levels: 

Test

  1. Do the test at Test Languages.
  2. Go to your level. Go to Level 1 if you know 1-1000 words. Go to Level 2 if you know 1000-2000 words. Go to Level 3 if you know 2000-3000 words.

Reading

  1. Read two news articles every day.
  2. Read the news articles from the day before and check if you remember all new words.

Listening

  1. Listen to the news from today and read the text at the same time.
  2. Listen to the news from today without reading the text.

Writing

  1. Answer the question under today’s news and write the answer in the comments.