Warum es zwei Gezeiten am Tag gibt – Stufe 3

16-04-2025 07:00

Im 17. Jahrhundert erklärte Isaac Newton, dass die Schwerkraft die Gezeiten verursacht.

Der Mond zieht am stärksten an der Seite der Erde, die ihm am nächsten ist, wodurch eine Gezeitenwölbung entsteht. Eine zweite Ausbuchtung entsteht auf der gegenüberliegenden Seite, weil Erde und Mond einen gemeinsamen Schwerpunkt umkreisen. Während sich die Erde dreht, bewegen sich verschiedene Orte in diese Ausbuchtungen hinein und wieder heraus und verursachen so jeden Tag zwei Hoch- und zwei Niedrigwasser.

Auch die Sonne beeinflusst die Gezeiten. Wenn Sonne und Mond bei Voll- oder Neumond in einer Linie stehen, gibt es starke Springfluten. Stehen sie im rechten Winkel zueinander, gibt es schwächere Nipptiden. Auch die geografischen Gegebenheiten wirken sich auf die Stärke der Gezeiten aus – breite, flache Buchten können die Gezeiten noch extremer machen. Auf anderen Monden und Planeten sind die Gezeitenkräfte noch stärker. Der Jupitermond Io hat eine starke Gezeitenerwärmung, die vulkanische Aktivitäten verursacht. Mit der Zeit wird die Erde an den Mond gekoppelt sein und immer das gleiche Gesicht zeigen. Aber das wird erst in Milliarden von Jahren passieren, lange nachdem die Sonne verschwunden ist.

Du kannst dir die Videonachrichten auf dieser Seite unten ansehen.

Wie entstehen durch die Anziehungskraft des Mondes die Gezeitenwölbungen, die jeden Tag zu zwei Fluten und zwei Ebben führen, und welche Veränderungen treten auf, wenn Sonne und Mond unterschiedlich ausgerichtet sind?

LEARN 3000 WORDS with GERMAN IN LEVELS

German in Levels is designed to teach you 3000 words in German. Please follow the instructions
below.

How to improve your German with German in Levels: 

Test

  1. Do the test at Test Languages.
  2. Go to your level. Go to Level 1 if you know 1-1000 words. Go to Level 2 if you know 1000-2000 words. Go to Level 3 if you know 2000-3000 words.

Reading

  1. Read two news articles every day.
  2. Read the news articles from the day before and check if you remember all new words.

Listening

  1. Listen to the news from today and read the text at the same time.
  2. Listen to the news from today without reading the text.

Writing

  1. Answer the question under today’s news and write the answer in the comments.